Fülle einen großen Topf mit mindestens 5 Litern Wasser, bringe es zum Kochen und salze es. (Wenn der Topf nicht groß genug ist, die Lasagneblätter in zwei Durchgängen kochen.) Wenn das Wasser kocht, die Blätter einzeln hineingeben und unter vorsichtigem, häufigem Rühren 3 bis 5 Minuten kochen, bis sie biegsam, aber noch nicht gar sind. Die Nudeln vorsichtig in einem Sieb abtropfen lassen und flach auf Küchen- oder Geschirrtüchern auslegen. (Falls nötig, mit dem zweiten Durchgang wiederholen.) Den Ofen auf 200°C vorheizen.
Die Sauce abschmecken und sicherstellen, dass sie ausreichend Salz und Pfeffer enthält. Den Boden einer 23 x 33 cm großen Auflaufform mit Öl und einem Viertel der Fleischsauce bestreichen, dann eine Schicht Lasagneblätter hineinlegen, ohne sie zu überlappen, und nach Bedarf zuschneiden. Etwa die Hälfte des Ricottas in kleinen Tupfen über die Lasagneblätter verteilen, dann mit einem weiteren Viertel der Fleischsauce bestreichen. Mit einem Drittel des Mozzarellas, einem Drittel des Parmesans und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer bestreuen.
Eine weitere Schicht wiederholen; für die dritte Schicht die Fleischsauce direkt auf die Nudeln streichen und mit Parmesan abschließen. (An diesem Punkt kann das Gericht einen Tag im Kühlschrank aufbewahrt, gut in Alufolie oder Frischhaltefolie verpackt, oder bis zu einem Monat eingefroren werden. Vor dem Kochen im Kühlschrank auftauen lassen.)
Die Lasagne 20 bis 30 Minuten backen, bis sie in der Mitte heiß und sprudelnd ist. Das Gericht aus dem Ofen nehmen und 5 Minuten ruhen lassen, bevor es geschnitten und serviert wird. (Alternativ vollständig abkühlen lassen, gut abdecken und bis zu 2 Tage im Kühlschrank oder bis zu einem Monat im Gefrierfach aufbewahren.)