Das perfekte französische Omelett – So gelingt es im Handumdrehen
Das französische Omelett gilt als anspruchsvolles Gericht, doch mit diesem Rezept lernst du die Technik, ohne Stress. Es geht nicht um einen Wettstreit, sondern darum, etwas Leckeres mit minimalem Aufwand zu zaubern.
- 2 Esslöffel ungesalzene Butter in 2 Stücke geschnitten
- ½ Teelöffel Pflanzenöl
- 6 große Eier kalt
- ¼ Teelöffel Salz
- Pfeffer
- 2 Esslöffel geriebener Gruyère-Käse
- 4 Teelöffel gehackter frischer Schnittlauch
Butter und Pfanne vorbereiten:
1.Esslöffel Butter halbieren. Den restlichen Esslöffel Butter in kleine Stücke schneiden, in eine kleine Schüssel geben und für mindestens 10 Minuten in den Gefrierschrank stellen, während die Eier vorbereitet und die Pfanne erhitzt wird. In der Zwischenzeit das Öl in einer 20 cm großen Antihaftpfanne bei niedriger Hitze 10 Minuten lang erhitzen.
Eier vorbereiten:
2.Eier in eine mittelgroße Schüssel aufschlagen und ein drittes Ei trennen; das Eiweiß für eine andere Verwendung aufbewahren und das Eigelb in die Schüssel geben. ⅛ Teelöffel Salz und eine Prise Pfeffer hinzufügen. Die Eigelbe mit einer Gabel aufbrechen und die Eier mit moderatem Tempo etwa 80 Mal schlagen, bis Eigelb und Eiweiß gut vermischt sind. Die Hälfte der gefrorenen Butterstücke unterrühren.
Omelett zubereiten:
3.Wenn die Pfanne vollständig erhitzt ist, das Öl mit Papiertüchern auswischen, sodass ein dünner Film auf dem Boden und an den Seiten der Pfanne zurückbleibt. ½ Esslöffel der reservierten Butter in die Pfanne geben und schmelzen lassen. Die Butter schwenken, um die Pfanne zu beschichten, das Ei-Gemisch hineingeben und die Hitze auf mittelhoch erhöhen. Mit zwei Essstäbchen oder Holzspießen die Eier mit schnellen, kreisförmigen Bewegungen rühren und dabei das gekochte Ei von den Seiten der Pfanne abkratzen, bis die Eier fast gar, aber noch leicht flüssig sind (ca. 45 bis 90 Sekunden). Die Hitze ausschalten (bei Elektroherd Pfanne vom Herd nehmen) und die Eier mit einem hitzebeständigen Gummispatel zu einer gleichmäßigen Schicht glätten. Mit 1 Esslöffel Gruyère und 2 Teelöffeln Schnittlauch bestreuen. Die Pfanne mit einem dicht schließenden Deckel abdecken und das Omelett 1 Minute für eine weichere Konsistenz oder 2 Minuten für eine festere Konsistenz ruhen lassen.
Omelett formen:
4.Die Pfanne 20 Sekunden bei niedriger Hitze erhitzen, den Deckel abnehmen und mit einem Gummispatel die Ränder des Omeletts von der Pfanne lösen. Ein gefaltetes Stück Papiertuch auf einen vorgewärmten Teller legen und das Omelett aus der Pfanne auf das Papiertuch gleiten lassen, sodass das Omelett flach auf dem Teller liegt und etwa 2,5 cm über das Papiertuch hinaus ragt. Das Papiertuch verwenden, um das Omelett zu einer sauberen Rolle zu formen, und beiseitelegen. Die Pfanne erneut 2 Minuten bei niedriger Hitze erhitzen und dann die Anweisungen für das zweite Omelett ab Schritt 2 wiederholen. Servieren.