Knoblauch in einer 20-cm-Pfanne bei mittlerer Hitze unter gelegentlichem Schütteln der Pfanne rösten, bis er weich und fleckig braun ist, etwa 8 Minuten; wenn er abgekühlt ist, die Schalen entfernen und grob hacken.
Während der Knoblauch abkühlt, die Pinienkerne in der jetzt leeren Pfanne bei mittlerer Hitze unter häufigem Rühren rösten, bis sie goldbraun und duftend sind, 2 bis 4 Minuten.
Basilikum und Petersilie in einen 1-Gallonen-Reißverschlussbeutel geben. Mit der flachen Seite eines Fleischklopfers oder einem Nudelholz auf den Beutel klopfen, bis alle Blätter gequetscht sind.
Knoblauch, Pinienkerne, Basilikum, Petersilie und ½ Teelöffel Salz in einer Küchenmaschine glatt pürieren, etwa 1 Minute, dabei die Schüssel nach Bedarf abkratzen. Mit laufendem Prozessor langsam das Öl zugeben und verarbeiten, bis alles gut vermischt ist. Die Mischung in eine kleine Schüssel geben, Parmesan unterrühren und nach Geschmack mit Salz und Pfeffer abschmecken. (Das Pesto kann bis zu 3 Tage im Kühlschrank oder bis zu 3 Monate im Gefrierschrank aufbewahrt werden, mit Frischhaltefolie oder einer dünnen Ölschicht bedeckt.)